Bereits mit der Systemsoftware Version 3.5 erweiterte sich der Funktionsumfang der Brandmelderzentrale DC3500 erheblich.
So bietet diese Version die Möglichkeit, unterstützt von Komponenten der Firma IFAM ein Netzwerk aus bis zu 32 Geräten zu bilden, beispielsweise 31 Brandmelderzentralen (BMZ) des Typs DC3500 plus ein FAT.
Natürlich müssen für diesen Technologiesprung die Komponenten mit einer einheitlichen Basissoftware versehen werden, die das ICX – Protokoll optimal unterstützt und die zusätzlichen Features freischaltet. Für die IFAM – Komponenten kann das über das Tool PROG4000 sichergestellt werden.
Hier die Funktionen der Version 3.5 im Überblick:
Mit den nun erscheinenden Release der Version 3.5.2 wird neben der Netzwerkstruktur eine neue Analysemethode, das Smart SCAN, unterstützt.Bei SmartScan handelt es sich um einen optionalen Einlesevorgang für Melder in Bestandanlagen, welcher unabhängig von den Übergangswiderständen der Melder arbeitet. Diese Option hilft, wenn Einlesevorgänge nicht möglich oder nicht erfolgreich sind und ist für Melder mit Kurzschlusstrenner (PL 3300..) und eine Installation ohne T-Abzweige optimiert. Detectomat schafft mit dieser neuen Technologie die Basis für noch besseren Support bei der Migration von bestehenden Anlagen und Systemen.
Weitere Neuerungen in der Software 3.5.2:
Das dpt sowie die Errichter- und die Bedienungsanleitung finden Sie wie gewohnt im geschützten Partnerbereich unserer Homepage.
Möchten Sie an einem Service unseres Unternehmens teilnehmen, individuell per E-Mail oder auf dem Postweg informiert werden, so ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. In diesem Sinne sind alle Unternehmen gesetzlich aufgefordert, die Einwilligung der betroffenen Person einzuholen.
Gerne informieren wir Sie kostenlos über: