- Thermischer Melder, zugelassen nach EN 54-5 in den Temperaturklassen A1R, A1S (A1) und A2R, A2S (A2) und EN 54-17
 - Individuelle Nutzung des Melders als Maximalmelder (statisch --> A1S, A2S) oder als Differenzialmelder mit Maximalschwellwert (differenzial und statisch --> A1R, A2R) über die programmierbaren und automatisch anpassbaren Melderempfindlichkeiten.
 - Individuelle Änderungsmöglichkeit der Melderklasse für die Empfindlichkeitsstufen 2 bis 4 mit Hilfe des Easy Check 3000
 - Periodische Durchführung eines Sensortests
 - Automatische und manuelle Adressierung am Loop3000
 - Integrierter Isolator und T-Abzweig
 - Alarmausgang zur Ansteuerung einer Melder-Parallelanzeige
 - Funktionalitäten voll integriert über Loop3000-Protokoll
 - An- und Abwesenheitsschaltung mit wählbaren Empfindlichkeiten
 - Speicherung des letzten Wartungsdatums
 - Mehrfarben-LED für Alarm- (rot) und Störungsanzeige (gelb)
 - Lieferung inklusive Staubschutzabdeckung für Installationsphasen
 - Kompatibel zu CONUS II Sounder und CONUS II SF Kombisignalgeber
 - Kompatibel zu EasyCheck Version 3.24 aus Oktober 2023
 
Produkte Brandmeldetechnik
                    
                Thermischer Melder mit Isolator
Dieser Artikel ist ein 100 % kompatibler Ersatz für den Artikel 30010!
Thermischer Melder mit Differential- und Maximal-Ansprechverhalten für Loop3000 zur Brandfrüherkennung und -meldung in schwierigen Umgebungsbedingungen und bidirektionalem Isolator nach EN 54-5 und EN 54-17. Der Melder fürht Mehrfachmessungen durch und misst die Umgebungsbedingungen. Dadurch ist der Melderalgorithmus in der Lage Täuschungsalarmgrößen auf ein Minimum zu reduzieren. 
Dokumente
- 
                          
Weiterführende Informationen und Downloads zu unseren Produkten und Dienstleistungen sind in dem geschützten Partnerbereich verfügbar.
Für die persönlichen Login-Daten ist eine einmalige Registrierung erforderlich.
 
Produktinformationen
Technische Daten
| Versorgungsspannung | 15 V bis 32 V DC (abs. max. 34 V DC) auf 2-Drahtbus | 
| Ruhestrom | 280 µA | 
| Alarmstrom | 5 mA | 
| Ausgang | OC: max. 15 mA für Parallelanzeige oder Piezosockel | 
| Umgebungstemperatur | -10°C bis +60°C | 
| Luftfeuchtigkeit | max. 95 % | 
| Schutzart | IP 40 | 
| Abmessungen (H x B x T) | ca. 52 mm x 97 mm (mit Sockel) | 
| Gewicht | ca. 80 g | 
| Material | ABS | 
| Farbe | Gehäuse weiß (ähnlich RAL 9003) | 
| Normen | EN 54-5, EN 54-17 | 
| Bemerkungen | Ersetzt 30010- kompatibel zu EasyCheck Version 3.24 aus Oktober 2023 | 
| Ansprechempfindlichkeit | EN 54-5: A1S, A1R, A2S, A2R | 
| VdS-Anerkennung | G 203037 | 
Zertifikate / Zulassungen
- 
                        
Weiterführende Informationen und Downloads zu unseren Produkten und Dienstleistungen sind in dem geschützten Partnerbereich verfügbar.
Für die persönlichen Login-Daten ist eine einmalige Registrierung erforderlich.
 
Ausschreibungstexte
- 
                            
Weiterführende Informationen und Downloads zu unseren Produkten und Dienstleistungen sind in dem geschützten Partnerbereich verfügbar.
Für die persönlichen Login-Daten ist eine einmalige Registrierung erforderlich.