- Individuelle Nutzung der thermischen Messung nach EN 54-5 in den Empfindlichkeitsstufen 2 bis 5 als Maximalmelder (statisch --> A1S, A2S) oder als Differenzialmelder mit Maximalschwellwert (differenzial und statisch --> A1R, A2R)
- Individuelle Änderungsmöglichkeit der Klasse des Mehrfachsensormelders für die Empfindlichkeitsstufen 2 bis 5 mit Hilfe des Easy Check 3000
- Spezialalgorithmus zur intelligenten Verschmutzungserkennung im Mehrfachsensormelder
- Integriertes Mess-System und Algorithmus zur Betauungserkennung (Humitec®)
- Intelligente Auswertung und Unterdrückungsmodus für Störgrößen (z.B. Zigarettenrauch)
- Höchste Betriebssicherheit durch intelligente Verknüpfung des thermischen und optischen Sensorsignals über Algorithmen im Mehrfachsensormelder
- Der Mehrfachsensormelder ist gemäß EN 54-5, EN 54-7 und EN 54-29 beim VdS zertifiziert
- Der Mehrfachsensormelder hat einen Alarmausgang zur Ansteuerung einer Melder-Parallelanzeige
- Alarmanzeige mit roter LED
- Integrierte Entnahmeverriegelung und Verplombungsmöglichkeit
- Lieferung inklusive Staubschutzabdeckung für Installationsphasen
- Integrierte Verschmutzungskompensation für eine Installationszeit von bis zu 8 Jahren gemäß DIN 14675-1
Produkte Brandmeldetechnik

Intelligenter Mehrfachsensormelder, Grenzwerttechnik
Intelligenter optisch-thermischer Mehrfachsensormelder als Grenzwertmelder zur Brandfrüherkennung und -meldung in schwierigen Umgebungsbedingungen. Der Mehrfachsensormelder hat eine integrierte Verschmutzungskompensation, überwacht die Umgebungsbedingungen und ist nach EN 54-5/-7/-29 zugelassen.
Der Mehrfachsensormelder kann zur Erkennung von Schwelbränden bis hin zu offenen Bränden eingesetzt werden. Der Algorithmus des Mehrfachsensormelders führt einen Vergleich der Brandkenngrößen durch und reduziert so das Risiko von Falschalarmen, beispielsweise durch Zigarettenrauch oder Staub.
Die Anpassung der Empfindlichkeiten erfolgt mit dem Programmiergerät EasyCheck.
Dokumente
Produktinformationen
Technische Daten
Versorgungsspannung | 15 V bis 34 V DC |
Ruhestrom | 280 µA |
Alarmstrom | 20 mA |
Ausgang | OC, max. 15 mA für Parallelanzeige oder Piezosockel |
Betriebstemperatur | -10°C bis +60°C |
Luftfeuchtigkeit | max. 95 % |
Schutzart | IP 40 |
Abmessungen (H x B x T) | ca. 52 mm x 97 mm (mit Sockel) |
Gewicht | ca. 80 g |
Material | ABS |
Farbe | Gehäuse weiß (ähnlich RAL 9003) |
Normen | EN 54-5, EN 54-7, EN 54-29 |
Ansprechempfindlichkeit | in 5 Empfindlichkeitsstufen einstellbar |
VdS-Anerkennung | G 224035 |
Zertifikate / Zulassungen
-
Weiterführende Informationen und Downloads zu unseren Produkten und Dienstleistungen sind in dem geschützten Partnerbereich verfügbar.
Für die persönlichen Login-Daten ist eine einmalige Registrierung erforderlich.
Ausschreibungstexte
-
Weiterführende Informationen und Downloads zu unseren Produkten und Dienstleistungen sind in dem geschützten Partnerbereich verfügbar.
Für die persönlichen Login-Daten ist eine einmalige Registrierung erforderlich.