Linearer Wärmemelder zur frühen Erkennung eines Brandes oder einer Überhitzung. Die Wirkungsweise beruht auf der Widerstandsänderung eines elektrischen Leiters bei Temperaturerhöhung. Er eignet sich b...
Die Alarmline II Sensorkabel bestehen aus vier Adern. Die zwei Adern mit der transparenten Außenbeschichtung bestehen aus einem Kupferleiter, der mit einem temperaturempfindlichen Polymer beschichtet ...
Die Alarmline II Sensorkabel bestehen aus vier Adern. Die zwei Adern mit der transparenten Außenbeschichtung bestehen aus einem Kupferleiter, der mit einem temperaturempfindlichen Polymer beschichtet ...
Die Alarmline II Sensorkabel bestehen aus vier Adern. Die zwei Adern mit der transparenten Außenbeschichtung bestehen aus einem Kupferleiter, der mit einem temperaturempfindlichen Polymer beschichtet ...
Die Alarmline II Sensorkabel bestehen aus vier Adern. Die zwei Adern mit der transparenten Außenbeschichtung bestehen aus einem Kupferleiter, der mit einem temperaturempfindlichen Polymer beschichtet ...
Das analoge, linienförmige Wärmemeldesystem Alarmline II ist eine flexible, langlebige Form der Branderkennung, geeignet für die Anwendung unter beengten Raumverhältnissen oder bei rauhen Umgebungsbed...
Kunststoff-Leitungsschelle zur einfachen und schnellen Verlegung von Sensorkabeln...
Lineares Wärmesensorkabel für den Anschluss an den linearen Wärmemelder SKM-03.01 (Art.-Nr. 30503) für den Einsatz in aggressiver Atmosphäre...
Lineares Wärmesensorkabel für den Anschluss an den linearen Wärmemelder SKM-03.01 (Art.-Nr. 30503) für den Einsatz unter normalen Bedingungen, aber nicht aggressiver Atmosphäre...
Linearer Wärmemelder zur frühen Erkennung eines Brandes oder einer Überhitzung. Er eignet sich besonders gut für die Anwendung unter beengten Raumverhältnissen oder bei rauen Umgebungsbedingungen....
Möchten Sie an einem Service unseres Unternehmens teilnehmen, individuell per E-Mail oder auf dem Postweg informiert werden, so ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. In diesem Sinne sind alle Unternehmen gesetzlich aufgefordert, die Einwilligung der betroffenen Person einzuholen.
Gerne informieren wir Sie kostenlos über: