Fernspeisetauglicher Überspannungs-Ableiter mit integriertem Gasentladungsableiter. Speziell zugeschnitten auf die Einsatzgebiete in Wireless-Applikationen für Geräte- und Antennen-Schnittstellen in k
Platzsparendes Kombi-Ableiter-Modul mit LifeCheck zum Schutz von 1 Doppelader erdpotentialfreier symmetrischer Schnittstellen, wahlweise direkte oder indirekte Schirmerdung
Schaltnetzgerät im Gehäuse mit Netzversorgung und regulierter Ausgangsspannung 24 V DC mit 5 A. Das Gerät kombiniert mehrere Funktionen: Energieversorgung, Akkuladeeinrichtung und Akkuüberwachung und
Schaltnetzgerät im Gehäuse mit Netzversorgung und regulierter Ausgangsspannung 24 V DC mit 3 A. Das Gerät kombiniert mehrere Funktionen: Energieversorgung, Akkuladeeinrichtung und Akkuüberwachung und
Die AAECU-JUN ist eine Anschlussdose bzw. Verbindungsbox, die verwendet werden muss, wenn zwei Teile des analogen AlarmLine II EN LHD-Kabels miteinander verbunden werden. Damit ist sichergestellt, das
Das Feuerwehrbedienfeld FBF-Ö, gemäß ÖNORM F 3031 - Variante B (mit Display), ist eine Zusatzeinrichtung zum Anschluss an Brandmelderzentralen. Es dient der Anzeige bestimmter Betriebszustände (Alarm,
Zentralenparallelanzeige im Aluminiumgehäuse ohne Fronttür als zusätzliche Anzeige zu Brandmeldezentrale dc3500 mit redundanter Anschaltung in Verbindung mit dem Adapter ADP4000 (Der ADP 4000 nicht im
Das AlarmLine II Analogue EN-System zur linearen Wärmeerfassung (LHD) besteht aus einem AlarmLine II-Analog-EN-Sensorkabel (AAExxxx), einem AlarmLine II-Analog-EN-Steuergerät/ bzw. Auswerteeinheit (AA