und -meldung mit intelligenter Verschmutzungskompensation und bidirektionalem Isolator nach EN 54-7 und EN 54-17.
Mehrfachsensormelder hat zwei optische und zwei Thermosensoren und einen bidirektionalen Isolator nach EN 54-5/-7/-17/-29 und CEA 4021.
Brandfrüherkennung und -meldung, mit zwei optischen Sensoren und bidirektionalem Isolator nach EN 54-7 und EN 54-17
schwierigen Umgebungsbedingungen, mit zwei Thermosensoren und bidirektionalem Isolator nach EN 54-5 und EN 54-17
für die Aufrüstung der Blitzleuchen der Solex-Serie, der Sirenen der ROLP-Serie und der SOLISTA EN 54-23 Signalgeber auf Schutzart IP 65
(Art.-Nr. 34171) zur Detektion von Bränden nach dem thermischen Auswerteverfahren zugelassen nach EN 54-22
Linienförmiger Wärmemelder in Grenzwerttechnik nach EN 54-22. Das System detektiert Temperaturüberschreitungen (Klasse A1, A2 und C) über die gesamte Länge des Sensorkabels. Er ist sehr anpassungsfähig