Jetzt unsere neueste DetectoTalk Ausgabe 6/2020 lesen.
WeiterlesenJetzt unsere neueste DetectoTalk Ausgabe 6/2020 lesen.
WeiterlesenJetzt unsere neueste DetectoTalk Ausgabe 10/2019 lesen.
WeiterlesenJetzt unsere neueste DetectoTalk Ausgabe 06/2019 lesen.
WeiterlesenDetectomat Systemkonfigurator DSK 3000 Mit der Version 2.0.1 unseres Konfigurators setzen Sie nun auch die Dokumentation Ihres Projektes einfach und genau um.Über das Tool können alle technischen Dokumente wie Datenblätter, Zertifikate, Anleitungen und Anschaltpläne für ein durch Sie konfiguriertes Projekt angezeigt und ausgedruckt werden. Zeitraubende Recherche und Zusammenstellung aus mehreren Datenquellen entfällt. Die Dokumente werden über die Releases des Konfigurators ständig aktualisiert...
WeiterlesenSehr geehrte Partner, es gibt einiges an Neuerungen bei Detectomat:Seit Mitte 2016 stehen Ihnen Hanno Nissen und Philipp Bohl als Team Application Engineering bei der Erstellung von Angeboten und Leistungsverzeichnissen zur Seite.Mit der Firma Kruse Sicherheitssysteme hat Detectomat einen der führenden Hersteller im Bereich Schlüsselmanagement als Partner gewonnen. Diese Ergänzung im Produktportfolio bietet einen echten Mehrwert durch ganzheitliche Lösungen.Mehr zum Application Engineering,...
WeiterlesenSehr geehrte Partner,in diesem SAVE Compact Newsletter zeigen wir Ihnen ein paar Neuerungen unseres Portfolios, mit denen Sie die BMZ dc3500 noch besser nutzen und technisch weiter ausbauen können. Die dc3500 bietet nun beim Meldertausch ein Höchstmaß an Sicherheit. So muss beispielsweise zum Einlesen und der Freigabe einer neuen Konfiguration ein Techniker-PC angeschlossen werden, um unautorisierte Eingriffe in das System zu verhindern. Im neuen dpt Software-Release 3.2 sind neue Funktionen...
WeiterlesenAlarmierung mit der dc3500 Mit der dc3500 hat Detectomat nun auch den Bedienkomfort zur Abschaltung der akustischen Signalgeber verbessert. Bei der dc3004plus war das Abstellen von Signalgebern und die erneute Aktivierung bei einem Folgeereignis lediglich über die Einstellung entsprechender Systemparameter möglich. Die Einstellung war relativ komplex, so dass die Nutzung dieses Features nur selten erfolgte. Zusätzlich waren bei Wartung und Service entsprechende zusätzliche Schritte...
WeiterlesenSystemanerkennung dc3500Mit der Systemanerkennung S 216001 bestätigt der VdS den hohen Qualitätsstandard der Brandmelderzentrale dc3500. Von der Zentrale über die verschiedensten Melder bis hin zur Feuerwehrperipherie wurde das System ausgiebig auf Herz und Nieren geprüft. Alle Komponenten arbeiten einwandfrei miteinander, so dass der Systemanerkennung nichts mehr im Wege stand. HDv sensys - einfach "gut" Bereits im Januar 2013 hat Stiftung Warentest Rauchwarnmelder getestet. Testurteil...
WeiterlesenErweiterung des ProduktportfoliosDie Zentralenfamilie der Brandmelderzentrale dc3500 wird um die Brandschutzgehäuse erweitert. Diese feuerhemmenden Gehäuse entspringen der strategischen Partnerschaft, die wir mit der Firma Priorit aufgebaut haben. Mehrfach durchgeführte Labortests stellen sicher, dass alle Konfigurations- und Alarmierungsmöglichkeiten vollumfänglich geprüft sind.Schwerpunkte 2016Die in diesem Jahr erfolgreich durchgeführten regionalen Partner-Meetings werden wir im nächsten Jahr...
WeiterlesenMöchten Sie an einem Service unseres Unternehmens teilnehmen, individuell per E-Mail oder auf dem Postweg informiert werden, so ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. In diesem Sinne sind alle Unternehmen gesetzlich aufgefordert, die Einwilligung der betroffenen Person einzuholen.
Gerne informieren wir Sie kostenlos über: